MITTEILUNG:
Wie schon angekündigt und erwartet ist das Seelentröpfchen bis auf Weiteres geschlossen.
Trotz vorliegendem Hygienekonzept dürfen wir weder die Selbsthilfegruppen in Präsenz, noch anderes fortsetzen, da dem Verein keine Zertifizierung vorliegt im Sinne
der Prävention seitens der Krankenkasse, oder der Rentenversicherung. Leider fallen damit nun diejenigen wieder raus, denen es nicht möglich ist Online an diesen Treffen teilzuhaben, weil das
Internet im Landkreis ungenügend und zu instabil ist und/ oder die notwendige Technik nicht vorhanden ist, weil nicht finanzierbar.
Es ist daher wie es ist!
Nutzt die Angebote soweit sie vorhanden sind und eben für euch machbar!
Das Seelentröpfchen bietet hierzu folgende Möglichkeiten:
-
Alle Selbsthilfegruppen einschließlich des Offenen Treffs finden Online statt!
Die Gruppe, welche es über Zoom veranstaltet, bei denen besteht die Möglichkeit sich auch per Telefon ein zu wählen. Ihr seht zwar dann die Anderen nicht und sie euch nicht, aber ihr könnt
euch wenigstens hören. Bitte setzt euch hierzu mit den jeweiligen Gruppenleiter*innen in Verbindung oder meldet euch während der Beratungszeiten in unserer EUTB.
-
Das Krisentelefon ist aktiv!
Morgens von 08:00 bis 10:00 Uhr und von 16:00 bis 21:00 Uhr.
Nutzt dies um mit Genesungsbegleiter*innen/ Peers zu sprechen.
Während der Öffnungszeiten der EUTB werden diese dafür sorgen,
dass ihr zeitnah einen Rückruf erhaltet.
Bitte habt Verständnis, dass wir in der Nacht keinen Dienst zur Verfügung stellen können!
-
Das Recovery College Kaiserslautern pausiert leider in dieser Zeit.
-
Die EUTB und die Beschwerdestelle ist telefonisch, oder per Mail erreichbar. Auch hier können wir eine
Beratung online anbieten.
Bleibt gesund! Das Team vom Seelentröpfchen.