Kommunikation in Farben der Gründungsmitglieder.
Ein Kommunikationsgespräch von individuellen Menschen, Persönlichkeiten
in einem starken Team.
Das Seelentröpfchen lebt von dem was die Mitglieder, die Menschen die sich einbringen können und wollen an Talenten, Fähigkeiten, Kreativität und Ressourcen mitbringen.
"Nichts ist unmöglich auch wenn es besonderen Einsatz erfordert."
Nach diesem Kredo versuchen wir all unsere Projekte und Ideen umzusetzen, was nicht immer einfach ist, es erfordert Zeit, Geld, Geduld und Hingabe und letztlich Gesundheit, sowie psychische Stabilität.
Manches gelingt uns daher oft nicht in dem Umfang, oder in dem Zeitrahmen in dem wir es uns wünschen würden, aber auch hier gilt unser Satz von der Gründungsversammlung
"Nichts ist wie es scheint"
und vieles geschieht oft im Verborgenen, im Stillen ohne das es von Außen gleich ersichtlich ist.
Wir sind im Bündnis gegen Depression Region Westpfalz, sowie im Netzwerk Gemeindepsychiatrie für Stadt und Landkreis Kaiserslautern und an den Treffen des Psychosozialen Arbeitskreises der Stadt Kaiserslautern dabei.
Wir freuen uns über zukünftige, weitere Kooperationen mit anderen Projekten, Organisationen und legen Wert auf die Zusammenarbeit mit öffentlichen und freien Trägern.
Unter uns sind Inklusionsbotschafter*innen der Interessenvertretung selbstbestimmt Leben e. V., Genesungsbegleiter*innen/ Peers, Menschen mit einer psychiatrischen Diagnose ebenso wie "gesunde" Menschen, Angehörige die ebenso Betroffene sein können, aber nicht müssen, Bürgerhelfer*innen, Freunde, Menschen die im Gesundheitswesen tätig sind, und Menschen die professionell in der Psychiatrie tätig sind.
Wir sind bunt!